Kooperationspartner:innen | Aussteller:innen
Das HR-ZUKUNFTSFORUM schafft für Sie eine Verbindung, die so in der Bodenseeregion im Dreiländereck D-A-CH noch nie dagewesen ist!
Personalplanung
Recruiting
Employer Branding
Learning & Development
Personalverwaltung
Bewerbermanagement
KI im Recruiting
Zeiterfassung
Führung & Kommunikation
Coaching
Unternehmensberatung
Fort- und Weiterbildung zum Berater/Coach
Reisekostenabrechnung
Urlaubsplanung
Mitarbeiter-Benefits
Betriebsverpflegung
Zugangskontrollsysteme
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beratungseinrichtungen
Jobplattformen
Verbände, Verlage & Organisationen
Konfliktmanagement
Warum Sie als Kooperationspartner:in und Aussteller:in wichtig sind!
Kurz gesagt, als Kooperationspartner:in und/oder Aussteller:in sind Sie für das HR-Zukunftsforum entscheidend, weil Sie die Qualität, Reichweite und Nachhaltigkeit des Events erhöhen und dazu beitragen, die HR-Branche weiterzuentwickeln. Sie sind nicht nur Unterstützer, sondern auch wichtige Mitgestalter eines erfolgreichen und relevanten Programms.
Daher sind Sie als Kooperationspartner:in und/oder Aussteller:in für das HR-Zukunftsforum aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
Erweiterung der Expertise und Vielfalt
Als Kooperationspartner:in und Aussteller:in bringen Sie Fachwissen und Ihre Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie HR-Technologien, Recruiting, Weiterbildung oder Talent Management ein. Dies bereichert das Programm und sorgt dafür, dass ein breites Spektrum an relevanten Themen abgedeckt wird. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erhöht somit die Qualität und Tiefe der Inhalte und bietet den Besucher:innen des HR-Zukunftsforum ein noch wertvolleres Erlebnis.
Fokus auf gemeinsame Ziele und Weiterentwicklung
Eine verantwortungsvolle Partnerschaft fördert ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im HR-Bereich. Die Zusammenarbeit hilft, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Partnern, sondern der gesamten HR-Community zugute kommt. Das Event wird so zu einem Ort, an dem zukunftsorientierte HR-Innovationen zusammengebracht und weiterentwickelt werden.
Zugang zu neuen Ressourcen und Innovationen
Sie als Aussteller:in sind führend in der Entwicklung neuer HR-Software, Tools und Technologien. Eine langfristig angelegte Partnerschaft ermöglicht es, innovative Lösungen und Best Practices zu präsentieren, die den Besucher:innen helfen, ihre eigenen HR-Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit und Partnerschaften aus unterschiedlichen Branchen wird das Forum zu einer Plattform für den Austausch von neuestem Wissen und technologischen Fortschritten.
Sponsoring und finanzielle Unterstützung
Kooperationspartner und Sponsoren tragen erheblich zur Finanzierung und organisatorischen Unterstützung des Forums bei. Ohne diese Unterstützung wäre es für uns als Veranstalter oft schwierig, ein solch umfangreiches und qualitativ hochwertiges Event auf die Beine zu stellen. Die Finanzierung ermöglicht es, hochkarätige Speaker:innen einzuladen, Workshops und Seminare durchzuführen sowie das HR-Zukunftsforum auf einem hohen Niveau anzubieten.
HR-ZUKUNFTSFORUM im BODENSEEFORUM KONSTANZ
Identifizieren Sie Ihre HR-Ziele
Machen Sie sich Ihren ersten Eindruck über das HR-Zukunftsforum Bodensee mit unserer/m Flyer & Magazin
JETZT KOOPERATIONSPARTNER:IN / AUSSTELLER:IN WERDEN!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten wenn Sie bei uns gerne Aussteller:in/Partner:in werden möchten.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung UND schicken Ihnen alle Infos zu.